Klimaschutz

Bodenschutzgesetz: „Mit Bayerns Segen“

Von Markus Schulte

Endlich wissen die deutschen Bauern, wie sie „mit Grund und Boden umgehen müssen“. Der Entwurf des Bodenschutzgesetzes sagt ihnen endlich, daß sie nicht bei Wind und jedem Wetter den Boden bearbeiten dürfen. Mit ihren schweren Traktoren verursachen sie sonst „Verdichtungen am (!) Untergrund“ (dies muß dem Abgrund sehr nahe sein). Künftig haben die Bauern die „jeweilige Witterung“ zu beachten – und nicht wie bisher die Arbeiten einfach nach Plan oder Kalender zu verrichten („Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt . . .“).

Weiter in der ZEIT

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner