Kaum zu glauben. Wir erleben gerade eine Energiekrise. Die Älteren unter uns erinnern sich noch an die Ölkrise der 70er, Spaziergänge auf Autobahnen waren möglich.
Mehr lesenJedes neue Elektrofahrzeug trägt dazu bei, dass der Strombedarf ansteigt. Diesen zusätzlichen Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien oder Energiesparmaßnahmen auszugleichen, ist das Ziel eines Projektes des
Mehr lesenWer diese Woche nicht mitbekommen hat, was das Klima über uns denkt – hier ein Versuch, es auszudrücken: „Ich finde euch Menschen zum Kotzen!“ Berechtigter
Mehr lesenWie sollten die vielen Corona-Konjunkturpakete gezielt am Umweltschutz ausgerichtet werden? „Der Neustart ist nur zukunftsfähig, wenn wir die Finanzhilfen auch zum Umbau zu einer nachhaltigen
Mehr lesenBürgerenergie – nicht jeder kann damit etwas anfangen. Der Begriff steht für eine Energiewende, die erneuerbare, also das Klima schützende Energien fördert, die vor Ort
Mehr lesenSo genannter „grüner Wasserstoff“ wird als klimafreundliche Lösung für unseren Bedarf an Energie gesehen. Im Bundestag haben die Grünen jetzt erneut eine „Grüne Wasserstoffstrategie“ gefordert.
Mehr lesen