Neuerdings entdecken viele die Moore und Wälder dieser Welt als unsere Rettungsanker in der Klimakrise. Irgendwie erstaunlich: Schließlich haben wir jahrzehntelang riesige Moorlandschafzen zerstört und
Mehr lesenJe baumartenreicher Wälder sind, desto schneller wachsen die Bäume und desto mehr CO2 können sie binden. Strukturell komplexe Gemeinschaften mit Artenvielfalt waren fast doppelt so produktiv
Mehr lesenUnser Wald durchlebt eine Dauerkrise. In den 80er Jahren sollten Kalkflüge das Waldsterben durch sauren Regen stoppen. Später musste er wütenden Orkanen widerstehen. Und jetzt
Mehr lesenTotholz scheint eine wichtige Rolle beim Klimaschutz zu spielen. Dass das Holz unserer Wälder große Mengen CO2 bindet, ist bekannt. Neue Erkenntnisse gibt es jetzt
Mehr lesen