Forschende wollen biologische Vielfalt eher auf lokaler und regionaler Ebene bewerten statt ihren Wandel global darzustellen. Monitoringdaten seien zu unpräzise, um verlässliche globale Durchschnittswerte aus
Mehr lesenDie Kosten von Schäden, die durch invasive Arten verursacht wurden, sind mindestens zehnmal so hoch wie die Ausgaben, die für ihre Bekämpfung notwendig wären. Durch
Mehr lesenDen Verlust an biologischer Vielfalt aufzuhalten, stellt eine zentrale Herausforderung dar. Deshalb ist das so genannte „Rewilding“ in den vergangenen Jahren als eine besonders erfolgversprechende,
Mehr lesenSchutzgebiete gehören zu den effektivsten Mitteln, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Allerdings werden neue Schutzgebiete oft eingerichtet, ohne bereits bestehende Reservate zu berücksichtigen. Dies
Mehr lesen