Wissenschaft erklärt im Interview mit Dirk Reith von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dort ist er seit dem 1. September 2012 Professor am Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Nico Eisenhauer, Regenwurm-Experte und Professor für Experimentelle Interaktionsökologie an der Universität Leipzig und Leiter der Forschungsgruppe Experimentelle Interaktionsökologie am Deutschen
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit den Professorinnen Rita Adrian (im Bild links) und Sonja Jähnig sowie Professor Mark Gessner vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit dem Philosophen Tobias Vogel. Er hat an der Ruhr-Universität Bochum Philosophie und Geschichte studiert, promovierte 2020 und arbeitet seit 2013
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit der Philosophin und Medienethikerin Jessica Heesen. Sie leitet den Forschungsschwerpunkt Medienethik und Informationstechnik am Internationalen Zentrum für Ethik in den
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit dem Klimaökonomen Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Im Interview erläutert er vor
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Alois Knoll, Professor für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme an der Technischen Universität München (TUM). Im Interview erläutert er, was
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Edward Ott. Er forscht in der Nachwuchsgruppe PlanSmart am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF). Im Interview gibt er einen Einblick in
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Arne Jacobsen, Wasserstoffexperte bei Vattenfall Was macht Wasserstoff so wertvoll? Jacobsen: Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Claus Unterkircher, General Manager bei Voi Wie schätzen Sie Ihre Marktsituation angesichts der Corona-Pandemie ein? Unterkircher: Da die Menschen dazu
Mehr lesen