Die Meldung passt gut in die aktuelle Zeit, in der große Fleischbetriebe in die Kritik geraten. Ersatzprodukte für Fleisch wie vegetarische Wurst, Schnitzel oder Frikadellen
Mehr lesenZwischen der Existenzbedrohung vieler Unternehmen und schweren strukturellen Verwerfungen einerseits und der Chance eines klimapolitisch nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft andererseits: In diesem Spannungsfeld versucht die
Mehr lesenDas Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Das Gas soll demnach zur sauberen Energiequelle der Zukunft werden. Und weil dafür viel Energie notwendig ist, geht
Mehr lesenIch habe das Gefühl, ein Ruck geht durchs Land. Kürzlich hat die Regierungskoalition aus SPD und CDU/CSU wahrhaftig KEINE Autoprämie beschlossen. Zu peinlich waren die
Mehr lesenTechnologische Innovationen kennen wir, sie sind Motor unserer Wirtschaft. Seit ein paar Jahren ist aber auch die Rede von sozialen Innovationen. Darunter versteht man neue
Mehr lesenDer Mann spricht aus, was keiner hören will: Eigentlich könne durch Kunststoffrecycling nur wenig an CO2-Emissionen eingespart werden. Aber man solle es trotzdem machen, weil „mit
Mehr lesenWissenschaft erklärt im Interview mit Arne Jacobsen, Wasserstoffexperte bei Vattenfall Was macht Wasserstoff so wertvoll? Jacobsen: Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in
Mehr lesenWie sollten die vielen Corona-Konjunkturpakete gezielt am Umweltschutz ausgerichtet werden? „Der Neustart ist nur zukunftsfähig, wenn wir die Finanzhilfen auch zum Umbau zu einer nachhaltigen
Mehr lesenIch frage mich, was gestern die wichtigere Nachricht war? Für mich als Vater zweier Kinder mit Blick auf den anstehenden „Vatertag“, dass es laut Statistischem
Mehr lesenBürgerenergie – nicht jeder kann damit etwas anfangen. Der Begriff steht für eine Energiewende, die erneuerbare, also das Klima schützende Energien fördert, die vor Ort
Mehr lesenSo genannter „grüner Wasserstoff“ wird als klimafreundliche Lösung für unseren Bedarf an Energie gesehen. Im Bundestag haben die Grünen jetzt erneut eine „Grüne Wasserstoffstrategie“ gefordert.
Mehr lesenDie Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle an der Saale blickt in ihrer jüngsten Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise
Mehr lesenDer deutsche Börsen-Leitindex DAX will mit dem neuen DAX 50 ESG Index auf Nachhaltigkeit setzen. Der Index berücksichtigt Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Mehr lesen