So genannter „grüner Wasserstoff“ wird als klimafreundliche Lösung für unseren Bedarf an Energie gesehen. Im Bundestag haben die Grünen jetzt erneut eine „Grüne Wasserstoffstrategie“ gefordert.
Mehr lesenDie Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle an der Saale blickt in ihrer jüngsten Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise
Mehr lesenSifted, ein in London arbeitender Informationsdienst, listet eine europaweite Übersicht mit innovativen Unternehmen auf. Sie unterstützen mit ihren Apps den Kampf gegen Corona. Das schwedische
Mehr lesenDas Statistische Bundesamt ist auch in diesen Tagen eine interessante Quelle. Arbeiten Sie im Lebensmittelhandel? Sie sind jetzt systemrelevant! Zur Erinnerung: in der Finanzkrise damals
Mehr lesenMit diesem Satz lief heute ein junger Mann im Lebensmittelgeschäft an mir vorbei. Er hatte eine der wenigen Packungen Toilettenpapier ergattert. Zuvor war er im
Mehr lesenWenn sich Menschen umarmen, ist das immer etwas Schönes. Nun hat Corona die Welt umarmt, und es ist gefährlich, anderen Menschen so nahe zu kommen.
Mehr lesenFür das Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main gibt es vier Szenarien nach der Corona-Pandemie: Die totale Isolation, also der Shutdown wird Normalität; System-Crash, die Welt
Mehr lesen