Wie wird ein Blick in die Natur zu einem beeindruckenden Erlebnis? Bekannt ist, dass der Anblick schöner Landschaften die Belohnungssysteme des Gehirns aktiviert. Doch wie
Mehr lesenSeit Beginn der Covid-19-Pandemie befinden sich Menschen verstärkt in einem sozialen Dilemma, in dem jeder zwischen eigenen Motiven und den Interessen der Allgemeinheit abwägen muss.
Mehr lesenSeit der Corona-Pandemie wird viel darüber diskutiert, ob durch Geisterspiele der Heimvorteil schwindet. Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Paderborn stellt jetzt
Mehr lesenOb es Liebe auf den ersten Blick gibt oder ob es nur Anziehung ist oder auch nur der Halo-Effekt, bei dem wir uns von einzelnen
Mehr lesenUlrike Thränhardt erzählt auf YouTube, was viele Menschen im Corona-Jahr 2020 erlebten: „Vor der Zeit ging man arbeiten und machte so seine Sachen, wie immer.
Mehr lesenEin Statistik-Studium ist nicht notwendig, um den Effekt leerer Ränge in Fußballstadien in Pandemiezeiten zu erkennen, wofür der zwölfte Mann und Frau wichtig sind. Die
Mehr lesenEs ist eine Meldung, mit der niemand rechnet, die aber in die Zeit passt. Der Verband Deutscher Reeder fordert mehr Unterstützung für Seeleute ni Einsamkeit.
Mehr lesenWährend die einen in der fortschreitenden Digitalisierung mehr Selbstbestimmung und Handlungsspielräume sehen, zeichnen andere ein Bild, bei dem die Digitalisierung mit systematisch verringerten Freiheitsgraden zusammenhängt.
Mehr lesenPrivate Haushalte in Deutschland haben laut Statistischem Bundesamt 2018 rund 37,8 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt, 0,5 Millionen Tonnen weniger als 2017. Das Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen wie Restmüll,
Mehr lesenEin Psychologe muss ich nicht sein, um zu wissen, was jeder Mensch braucht. Familie, Partner und Freunde, um nicht allein zu sein und sich wohl
Mehr lesenWarum brauchen wir Menschen, dass es kriselt, um etwas auf die Reihe zu bekommen? Klimakrise, Corona-Krise, Flüchtlings-Krise. Es nimmt kein Ende. Corona soll nun angeblich
Mehr lesenWenn sich Menschen umarmen, ist das immer etwas Schönes. Nun hat Corona die Welt umarmt, und es ist gefährlich, anderen Menschen so nahe zu kommen.
Mehr lesenFür das Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main gibt es vier Szenarien nach der Corona-Pandemie: Die totale Isolation, also der Shutdown wird Normalität; System-Crash, die Welt
Mehr lesen