Ich werde mit ihm sicher nicht mehr warm. Aber Rezo bekommt gerade beste Kritiken für ein youtube-Stück über Journalismus – also das, was auch schon
Mehr lesenDer Mann spricht aus, was keiner hören will: Eigentlich könne durch Kunststoffrecycling nur wenig an CO2-Emissionen eingespart werden. Aber man solle es trotzdem machen, weil „mit
Mehr lesenIch frage mich, was gestern die wichtigere Nachricht war? Für mich als Vater zweier Kinder mit Blick auf den anstehenden „Vatertag“, dass es laut Statistischem
Mehr lesenVor dem ersten Weltkrieg und vor Hitlers Machtergreifung waren Straßenkämpfe zwischen verfeindeten Gruppen üblich. Unsere heutige Demokratie schützt deshalb das Recht, auf die Straße zu
Mehr lesenNRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers war ja auch kein Freund von „Denglisch“. Und ich kann dieses Wort „Workout“ nicht mehr hören. Spätestens seit Corona machen irgendwie alle
Mehr lesenEin Psychologe muss ich nicht sein, um zu wissen, was jeder Mensch braucht. Familie, Partner und Freunde, um nicht allein zu sein und sich wohl
Mehr lesenWarum brauchen wir Menschen, dass es kriselt, um etwas auf die Reihe zu bekommen? Klimakrise, Corona-Krise, Flüchtlings-Krise. Es nimmt kein Ende. Corona soll nun angeblich
Mehr lesenWenn heute um 14 Uhr Angela Merkel ihre Videoschalte mit den Chefs der Bundesländer startet, um über „The Day after Corona“ zu fachsimpeln, da wird
Mehr lesenZuhause bleiben fällt nicht immer leicht, vor allem dann, wenn viele Menschen auf engem Raum zusammenwohnen. Wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilt, lebten sechs Millionen
Mehr lesenDas Statistische Bundesamt ist auch in diesen Tagen eine interessante Quelle. Arbeiten Sie im Lebensmittelhandel? Sie sind jetzt systemrelevant! Zur Erinnerung: in der Finanzkrise damals
Mehr lesenMit diesem Satz lief heute ein junger Mann im Lebensmittelgeschäft an mir vorbei. Er hatte eine der wenigen Packungen Toilettenpapier ergattert. Zuvor war er im
Mehr lesen