Das Statistische Bundesamt ist auch in diesen Tagen eine interessante Quelle. Arbeiten Sie im Lebensmittelhandel? Sie sind jetzt systemrelevant! Zur Erinnerung: in der Finanzkrise damals
Mehr lesenIn Erfurt hat kürzlich einer der in Deutschland aktiven Verleiher von E-Scootern – also elektrobetriebenen Zweirad-Rollern – seinen Service eingestellt. Medien berichten mal von einer
Mehr lesenMit diesem Satz lief heute ein junger Mann im Lebensmittelgeschäft an mir vorbei. Er hatte eine der wenigen Packungen Toilettenpapier ergattert. Zuvor war er im
Mehr lesenWenn sich Menschen umarmen, ist das immer etwas Schönes. Nun hat Corona die Welt umarmt, und es ist gefährlich, anderen Menschen so nahe zu kommen.
Mehr lesenStrukturwandel war früher ein Begriff, der vielen Menschen nichts sagte. Heute, Jahrzehnte, nachdem zum Beispiel im Ruhrgebiet die Wirtschaft einen deutlichen Umbau erlebt hat, ist
Mehr lesenFür das Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main gibt es vier Szenarien nach der Corona-Pandemie: Die totale Isolation, also der Shutdown wird Normalität; System-Crash, die Welt
Mehr lesenRund 25 Millionen Kilometer legen Privatfahrzeuge täglich innerhalb Hamburgs zurück. On-Demand-Shuttles – also Fahrzeuge auf Bestellung – könnten hiervon 6,5 Millionen Kilometer und damit tausend Tonnen
Mehr lesenDer deutsche Börsen-Leitindex DAX will mit dem neuen DAX 50 ESG Index auf Nachhaltigkeit setzen. Der Index berücksichtigt Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Mehr lesenIn Deutschland ist etwa jeder fünfte Haushalt nur noch mobil erreichbar. Diese Menschen, die auch „Mobile Onlys“ genannt werden, sind aber sehr unterschiedlich anzutreffen. In
Mehr lesen